Wieder hier
Nach ein paar Monaten Ruhe an dieser Stelle habe ich den Sideline Observer mal wieder auf Vordermann gebracht.
Weiterlesen »Wieder hierNach ein paar Monaten Ruhe an dieser Stelle habe ich den Sideline Observer mal wieder auf Vordermann gebracht.
Weiterlesen »Wieder hierIch bin zwar kein passionierter Wanderer, aber trotzdem spielt die Wanderwebsite Komoot eine subtile und definitiv angenehme Rolle in meiner Woche.
Weiterlesen »Der Komoot-IndikatorErik Hoel weist in einem interessanten Post darauf hin, dass der weitaus größte Teil der wissenschaftlichen Nobelpreisträger einem etwa 1000 Personen großen Netzwerk entstammt.
Weiterlesen »Elite-NetzwerkDa ich gerade wieder in einem Bericht des NDR drüber gestolpert bin: es gibt aufgrund langjähriger Beobachtung in der deutschsprachigen Presse genau zwei verbindliche Einheiten für die Größe von Flächen: das Fußballfeld und das Saarland.
Weiterlesen »Fußballfelder und SaarländerTreffe im Vorbeigehen auf einen Trupp Fahrradtouristen und höre nur diesen einen Satz: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Karl der Große hier lange… Weiterlesen »Karl der Große
Eine schöne Weltkarte mit den Herkunftsorten aller möglicher mehr oder weniger bedeutender Menschen gibt es hier. Macht Spaß, darin herumzuzoomen.
Weiterlesen »Notable PeopleGemeinsame freie Zeit für ein Meeting zu finden wird umso schwieriger, je mehr Leute beteiligt sein sollen. So weit, so wenig überraschend. Doch hinter dem Problem verbirgt sich interessante Physik, wie man auf Scinexx nachlesen kann.
Weiterlesen »Phasenübergänge im Outlook-KalenderDas Deutsche ist bislang reich an Anredeformen. Der darum unvermeidlich entbrannte Kulturkampf bringt ungeahnt Schönes hervor.
Weiterlesen »Wie Sie mir, so ich Ihnen